Newsletter

Liebe Paten und liebe Mitglieder, liebe Spender und Freunde von African Angel, liebe Medien, lieber WDR.

Wir hoffen, es geht Euch gut. –
Das Jahr 2024 war ein erfolgreiches Jahr für African Angel, und das haben wir Euch zu verdanken!

Dank Eurer Unterstützung,
Eurem Verständnis und Eurer Geduld mit African Angel konnten wir trotz aller Herausforderungen vieles erreichen und das Jahr erfolgreich abschließen.

Dafür möchten wir Euch von Herzen danken – im Namen unserer Kinder, des gesamten Teams in Deutschland und in Gottage, Ghana.

Erfolgsgeschichte unserer Studenten – Dank Eurer Unterstützung!

2024 war ein erfolgreiches Jahr, und ich möchte mich von Herzen bei unseren Mitgliedern, Freunden und Spendern bedanken. Viele von Euch haben ihre Mitgliedsbeiträge erhöht oder zusätzlich gespendet – ohne Euch wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen!

Auf dem Foto seht Ihr zwei unserer fünf Jungs, die in Senegal studiert haben: Elijah (links) und Desmond (rechts). Sie haben ihr Diplom 2024 in Logistik, International Relations und International Business Management erfolgreich abgeschlossen.

Ich habe immer gesagt, dass es für unsere Kinder wichtig ist, auch in einem französischsprachigen Land zu studieren. Ghana ist umgeben von französischsprachigen Ländern, und mit dieser Ausbildung haben sie bessere Jobchancen – nicht nur in Ghana, sondern auch in den Nachbarländern.

Und es hat geklappt! Elijah und Desmond haben bereits eine Arbeitsstelle in der Elfenbeinküste als Logistik Operations Manager. Sie werden im Wechsel zwei Monate dort arbeiten und dann für zwei Monate zurück nach Senegal gehen. Anschließend gehen sie nach Ghana für fast 1 Jahr, um dort ihren National Service zu absolvieren.
Dieser Erfolg zeigt, dass sich unsere harte Arbeit und Eure Unterstützung lohnen! Ohne Euch hätten wir das nicht geschafft. Die Kinder und ich danken Euch von Herzen!

Vielen Dank!

Unsere Kinder auf ihrem Weg in die Zukunft

Neben Elijah und Desmond, die erfolgreich ihren Abschluss gemacht haben, haben auch viele unserer anderen Kinder große Fortschritte gemacht. Lizzy absolviert derzeit eine Ausbildung als Kosmetikerin, und Daniel (siehe Fotos) lernt Mechaniker.

 

Wie wir bereits im letzten Jahr berichtet haben, haben viele unserer Kinder ihr Abitur erfolgreich bestanden – und auch dieses Jahr sind weitere hinzugekommen.

Auf dem Foto hier sehen wir zwölf von 15 unserer Kinder, die in diesem Jahr die Möglichkeit bekommen haben, einen Platz an einer weiteren Schule in Ghana zu erhalten.
Wir beginnen von links und nennen die Namen der Kinder und was sie studieren werden:
Moses wird sich als Bauingenieur ausbilden lassen, Nii Armah macht Jura, Clarissa wartet auf einen Studienplatz für Medizin, Oliver wird Agrarwissenschaften studieren, Mary Maschinenbau mit Schwerpunkt Auto, Joshua Maschinenbau mit Schwerpunkt Produktionstechnik und Anlagenbau, Ishmael Elektroingenieur, Lydia Jura, Naomi Hotel- und Tourismusmanagement, Racheal Krankenschwester, Simon Agrarwissenschaften und schließlich Joshua auch Agrarwissenschaften. Die drei, die nicht hier auf dem Foto sind, sind Martin, der Businessmanagement studieren wird, Lawrence, der Krankenpfleger lernen wird und Clement, der ebenfalls Bauingenieur werden will.

Auf dem Bild links sehen wir Silvia, Rebecca und Pascalina.
Leider konnten sie ihr Studium an der Universität noch nicht beginnen, da sie in Mathematik, Physik und Chemie die erforderlichen Prüfungen nicht bestanden haben.

Aber sie geben nicht auf! Sie werden die Prüfungen wiederholen, und wir drücken ihnen ganz fest die Daumen, dass sie nächstes Jahr erfolgreich sind und ihr Studium beginnen können.

Wir glauben fest an sie und hoffen, dass sie bald ihr Studium aufnehmen können.

Viel Erfolg Euch dreien – wir stehen hinter Euch!

Kochen für die Kinder – ein besonderes Highlight

Wenn ich in Ghana bin, koche ich ab und zu für die Kinder – und jedes Mal ist es ein ganz besonderes Erlebnis. Die Kinder freuen sich riesig, und es macht mich glücklich zu sehen, wie sehr es ihnen schmeckt

Dieses Mal habe ich Spicy Jollof Rice für sie gekocht. Natürlich kann ich keine riesigen Mengen zubereiten, aber ich tue mein Bestes, damit jeder eine Portion bekommt. Die Freude in ihren Gesichtern ist unbezahlbar!

Es sind immer alle dankbar, wenn ich im Cottage für die Kinder koche und das Essen serviere. Dann sitzen wir alle zusammen, essen, lachen und genießen die gemeinsame Zeit.

Für mich ist es eines der schönsten Highlights, wenn ich in Ghana bin – die Möglichkeit, für die Kinder zu kochen und diesen besonderen Moment mit ihnen zu teilen.

Spendenaufruf für neue Computer für unsere Kinder in Cottage.

Momentan sind die Computer in unserem Computerraum in Cottage veraltet. Sie können nicht mehr aktualisiert werden, laufen extrem langsam und sind für die Kinder kaum noch nutzbar.

Daher starten wir einen Spendenaufruf, um neue Computer für die Kinder zu besorgen. Ohne Computer ist heutzutage kaum noch Lernen möglich – weder in der Schule noch zu Hause. Es ist traurig, dass unsere Kinder ohne funktionierende Computer auskommen müssen und dadurch viel wertvolle Lernzeit verlieren.
Unser Ziel ist es, mindestens 20 neue Computer für den Computerraum im Cottage zu beschaffen. Wir schätzen, dass wir mit etwa 500 € pro Gerät eine gute Ausstattung ermöglichen können.

Jede Spende hilft! Gemeinsam können wir den Kindern bessere Bildungschancen bieten. Vielen Dank für eure Unterstützung!

Internet & Computer für unsere Kinder in Gottage – Ein wichtiger Schritt nach vorne!

Wie wir alle wissen, geht heutzutage ohne Internet fast nichts mehr. Auch für unsere Kinder in Gottage ist eine stabile Internetverbindung entscheidend, doch in Ghana ist Internet extrem teuer. Dort muss man pro Sekunde zahlen, was hohe Kosten verursacht und den Zugang zu digitalem Lernen erschwert.

Außerdem sind die Computer unserer Kinder stark veraltet, laufen langsam und funktionieren oft nicht mehr richtig. Doch es gibt eine gute Nachricht:
Dank Starlink – dem Satelliteninternet von Elon Musk – können wir eine zuverlässige und unbegrenzte Internetverbindung für unsere Kinder ermöglichen! Wir haben bereits in den USA ein Starlink-System bestellt, welches jetzt auch schon im Cottage angekommen ist. Die Anschaffung und die monatlichen Kosten von 60 € werden aus Deutschland übernommen. Das bedeutet, dass unsere Kinder künftig uneingeschränkten Internetzugang haben, um zu lernen, sich weiterzubilden und ihren Horizont zu erweitern.

Doch es gibt noch ein Problem: Ohne funktionierende Computer bringt das beste Internet nichts! Deshalb bitten wir um Spenden für neue Computer, damit unsere Kinder die moderne Lernumgebung bekommen, die sie brauchen.

Mit Eurer Unterstützung können wir gemeinsam einen voll ausgestatteten Computerraum schaffen – mit schnellem Internet und leistungsfähigen Geräten.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Wer hat noch Turnschuhe zu vergeben?

Sport ist für die Kinder in Gottage, Ghana, sehr wichtig und wird hoch geschätzt. Sie lieben es, sich zu bewegen, zu trainieren und aktiv zu sein. Leider haben viele von ihnen keine richtigen Sportschuhe.
Auf den Fotos sieht man, dass sie sogar beim Training in Flip-Flops joggen. Das ist nicht nur unbequem, sondern auch gefährlich – sie könnten sich verletzen. Doch da sie keine andere Wahl haben, machen sie trotzdem weiter.
Daher bitten wir euch herzlich: Falls ihr alte, aber noch gut erhaltene Turnschuhe habt, die ihr nicht mehr braucht, denkt bitte an unsere Kinder. Ihr könnt die Schuhe an unsere Adresse in Düsseldorf schicken. Wir werden sie dann persönlich mit nach Ghana nehmen.

Jede Unterstützung zählt! Vielen Dank für eure Hilfe!

Unsere Mädels werden kreativ – Flip-Flops für ihr eigenes Taschengeld!

Vier unserer Mädchen sind derzeit noch zu Hause: Drei von ihnen, Pascalina, Silvia und Rebecca müssen ihre Noten in Mathematik, Physik und Chemie verbessern, und Clarissa wartet noch auf einen Studienplatz für Medizin. Doch anstatt untätig zu sein, haben sie die Initiative ergriffen und eine tolle Idee entwickelt, um sich etwas Taschengeld zu verdienen!

Sie gestalten Flip-Flops mit Stoff und Pelz, um sie anschließend zu verkaufen. Ich finde es großartig, dass sie ihre Zeit sinnvoll nutzen und sich aktiv um ihre finanzielle Unabhängigkeit bemühen, während sie weiter lernen und zur Schule gehen.

Um sie zu unterstützen, möchte ich Euch auf diese wunderschön dekorierten Flip-Flops aufmerksam machen. Ein Paar kostet nur 50 Ghana Cedis (ca. 3,50 €). Wenn jemand Interesse hat und bestellen möchte, sagt mir einfach Bescheid! Beim nächsten Mal, wenn ich aus Ghana zurückkomme, bringe ich die Flip-Flops mit.

Lasst uns unsere Mädchen ermutigen und ihnen helfen, ihr eigenes kleines Projekt erfolgreich zu machen! Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Beigefügt erhaltet Ihr heute Eure Spendenquittung für 2024, womit wir uns nochmals herzlich für Eure Unterstützung bedanken.

Für alle, die es nochmal wissen möchten, was African Angel e.V. alles bezahlen muss hier eine kleine Aufzählung:
Neben den Kosten für die Schulen bzw. Schulmaterial gehören Essen für die Kinder, Krankerversicherungen, Krankenhausaufenthalte und Medikamente, Strom, Wasser, Internet, Löhne, Kleidung, Sport, Hostel (Studentenwohnheim), Studiengebühren, Instandhaltung unseres Cottages und unserer Autos bzw. Schulbusse, die Entwicklung unseres Farmlandes und auch für unsere aber überschaubaren Kosten hier in Deutschland.

Wer gerne mit mehr als nur seinem Mitgliedsbeitrag African Angel unterstützen möchte, kann das, indem er seinen Mitgliedsbeitrag erhöht oder eine Patenschaft beantragt (https://african-angel.de/mitglied-werden). Auf unserer Homepage unter dem Menüpunkt „Pate werden“ könnt Ihr nochmal sehen, mit welcher Patenschaft was unterstützt wird. Auch eine einfache Spende, ganz ohne Antrag, hilft African Angel sehr.

Also, wer etwas übrig hat, denkt bitte an African Angel.

Des Weiteren würden wir uns freuen, mit Schulen zusammenzuarbeiten (Schulpartnerschaft), die z.B. mit Aktionen wie einem Sponsorenlauf oder Ähnlichem African Angel unterstützen könnten, oder auch mit Stiftungen, die Interesse haben, uns als zu unterstützendes Projekt mit aufnehmen.

Auch einen Teil des Erbes zu vererben ist ein Thema, für das es nie zu früh ist, sich Gedanken zu machen.

Manche Menschen haben keine Familie und wissen vielleicht nicht, was mit ihrem Nachlass passieren soll. –

Für solche Menschen gibt es eine schöne Möglichkeit, mit ihrem Vermögen Gutes zu tun und so nach dem Tod weiter zu „leben“.
Wird an African Angel etwas vererbt, wird das Erbe in Projekte gesteckt, mit denen wir unsere Kinder unterstützen, eine selbstbestimmte Zukunft in Afrika zu ermöglichen und eine bessere und gerechtere Welt zu schaffen.

Diese Projekte bekommen, wenn es der Spender möchte, den Namen des Spenders oder einer Person, die er würdigen möchte.
Die Projekte können Wohnungen bzw. Häuser und Grundstücke sein; aber auch z.B. ein Brunnen, eine Straße oder eine Brücke auf unserem 13,7 Hektar großen Farmland.

Wenn Sie vielleicht Anregungen haben, an die wir noch nicht gedacht haben, Spenden zu bekommen, wären wir dankbar, wenn Sie uns diese mitteilen würden.

Wir erwähnen das auch deswegen, weil leider im Moment durch die normalen Mitglieds- und Patenschaftsbeiträge monatlich zu wenig Geld für African Angel und seine Arbeit für die Kinder zusammenkommt.

Wir schauen aber mit Zuversicht in die Zukunft und wünschen Euch und
Euren Liebsten alles Gute und vor allem Gesundheit für das laufende Jahr 2025.

Wichtige Info zur Mitgliederversammlung.

Die Mitgliederversammlung ist für uns ein sehr wichtiges Thema, und wir arbeiten mit Hochdruck daran, alles vorzubereiten. Es wird nicht mehr lange dauern – fast alle organisatorischen Punkte sind bereits geklärt.

In den nächsten Tagen werden wir die offiziellen Einladungen für die diesjährige Versammlung versenden. Wir entschuldigen uns für die Verzögerung und danken euch für Euer Verständnis, Eure Geduld und Eure kontinuierliche Unterstützung.

Wer noch keine E-Mails ,wie z.B. unseren Newsletter, von uns bekommt, das aber gerne möchte, bitte lasst uns Eure E-Mail-Adresse zukommen. Unsere E-Mail-Adresse lautet: info@african-angel.de
Oder einfach anrufen: 0211 550 418 76 – Danke.


Herzliche Grüße
Eure Harriet und Jan

PS: Die beiliegenden Postkarten sind für Euch und/oder zum Weitergeben 🙂

Liebe Mitglieder, Förderer und Freunde,

Vielen Dank für Eure treue Unterstützung und Geduld. Ohne Euch würden hätten wir das alles nicht geschafft.

Dieser Sack Mais hier auf diesem Bild symbolisiert das. Er steht für Essen, Trinken, gute Betten, gute Ausbildung und gute Erziehung und für eine gute Kindheit in unserem Cottage.

Wir freuen uns sehr darüber. 🙂

 

Wir möchten uns aber auch für die lange Pause entschuldigen, in der Ihr nichts von uns gehört habt. 

In den letzten Monaten hatten wir sehr viel zu tun. Auf unserer Website unter Aktuelles (https://african-angel.de/aktuelles-2019-3/) könnt Ihr sehen, was wir alles machen bzw. gemacht haben. 

Wir haben eine neue Steuerberaterin und sind dabei, alles Organisatorische zu regeln. Leider hat sich der Wechsel des Steuerberaters länger hingezogen, als wir dachten, und deshalb mussten wir die Mitgliederversammlung in diesem Jahr etwas verschieben.

Wir planen nun, die Mitgliederversammlung im Januar nächsten Jahres abzuhalten. Den Termin dafür werden wir Euch in Kürze mitteilen.

Die Versammlung wird hybrid stattfinden, das heißt sowohl in Präsenz als auch online. Wir bitten Euch dann, sobald Ihr den Termin habt, den wir Euch in Kürze schicken werden, uns mitzuteilen, wer von Euch in Präsenz in Düsseldorf teilnehmen möchte, damit wir besser planen können. Je nachdem, wie viele Anmeldungen wir für ein persönliches Erscheinen erhalten, entscheiden wir, ob wir einen Raum mieten oder die Veranstaltung in unserem Büro abhalten, um Kosten zu sparen.

Auf unserer Website findet Ihr viele Neuigkeiten und Informationen, auch zu unserem Simon, dessen Schicksal ebenfalls dort dokumentiert ist. Es tut uns leid, dass es so lange ruhig war, aber es geht weiter und es gibt viel zu tun. 

Wir hoffen, es geht Euch gut, gesundheitlich wie auch in der Familie. Unsere Kinder sind ebenfalls wohlauf.

Vielen Dank für Euer Verständnis und Eure Geduld.

 

Liebe Grüße,

Harriet und Jan.

 

Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer, wir hoffen, dass es Euch allen gut geht.

Wir freuen uns, dass Ihr uns treu seid, und Ihr jeden Monat einen Beitrag leistet, mit dem wir rechnen können und einen Teil unserer Kosten decken können.
Leider ist es tatsächlich so, dass wir damit nur einen Teil abdecken können und immer noch auf Extraspenden angewiesen sind.

Wenn dann noch Dinge bezahlt werden müssen, mit denen man gar nicht gerechnet hat, wird es arg knapp.

Ein Beispiel: 13 unserer Kinder (siehe Foto) sind in einer Grundschule, die jetzt leider schließen muss, da die Gründerin unerwartet gestorben ist, und kein Nachfolger gefunden werden konnte. Das bezahlte Schulgeld für unsere 13 Kinder ist also weg und für eine neue Schule muss wieder bezahlt werden. Dazu kommen dann auch die Kosten für neue Schuluniformen, da jede Schule seine eigene hat. – Das sind solche Kosten, mit denen man nicht rechnet und die kein Mensch braucht.

Leider kommen nicht alle Kinder leicht durch die Schule und manche brauchen dann Nachhilfeunterricht. Auch das sind Kosten, an die nicht immer gedacht wird, die aber dann nötig sind.

Jedenfalls sind wiedermal alle Schul- und Studiengebühren fällig und wir brauchen dafür ein Extra-Unterstützung.

Ein anderes Beispiel: Jeremiah hat sich beim Spielen die Zähne so verletzt, dass er zum Zahnarzt musste. Solche Behandlungen sind leider auch in Ghana sehr teuer und Versicherungen wie hier in Deutschland gibt es dort nicht.

Oder unser Schulbus geht kaputt und muss repariert werden.

Oder ein Kind wird krank und muss ins Krankenhaus. Das wird genauso abgerechnet wie der Zahnarzt; also bar!

Da es in Afrika leicht passiert, Würmer zu bekommen, müssen alle, auch die Erwachsenen, regelmäßig eine Entwurmungskur machen, Die Medikamente dafür (siehe Foto) müssen regelmäßig gekauft werden. Das hilft; unsere Kinder haben keine Würmer 🙂

Wir wollen damit nur zeigen, dass es hin und wieder echt eng wird, zumal, wie überall, alles teurer wird, und die Inflation in Ghana extrem hoch ist.

Man muss also schauen, dass man nicht krank wird und gut durch die Schule kommt, da das auch immer eine teuere Angelegenheit ist.

Es gibt aber auch, wie immer, positives zu berichten:

Unsere Kinder, Diana und Raphael, die demnächst unser kleines Cafè vor unserem Cottage eröffnen und betreiben werden, fangen jetzt schon an, ihrer Passion Gastronomie nachzugehen und verkaufen Sobolo, ein sehr gesundes und beliebten Getränk in Afrika. Es besteht aus Hibiskus, einem Malvengewächs mit roten Blüten,Ingwer und wertvollen Gewürzen. Das Getränk stellen unsere beiden selbst her. Dazu verkaufen sie Meat Pie (Gehacktes in Teig). Auf dem Foto sieht man die beiden: er hält das Sobolo in die Luft, das immer gut gekühlt getrunken wird, und sie hat die Meat Pies vor sich im Behälter; alles unter einem Schirm aus der Metro.

Die beiden haben im Januar diesen Jahres einen Mikro-Kredit von African Angel bekommen (2000,- GHC, ca.180,- EUR), von dem sie schon 1000,- GHC zurückbezahlt haben. 

Sie haben auch schon eine Firma gegründet die „B1G1“ (buy one, give one) heißt, wofür auch schon ein Logo entwickelt wurde, welches dann auf all ihre Produkte kommen wird.

Das Logo wurde in einem Wettbewerb von unseren Kindern im Cottage entwickelt. Wir sagen „Bravo!“.

Wir freuen uns und sehr stolz auf die beiden, die jetzt schon anfangen, ein kleines Klientel aufzubauen.

Auf unserer Seite „Aktuelles“ könnt Ihr noch mehr sehen, was wir alles gemacht haben, damit es unseren Kinder gut geht und das auch in Zukunft so ist.

Herzliche Grüße und bis dahinEure Harriet und Jan

Bei Rückfragen könnet Ihr mich gerne auch anrufen unter Mobil: +49 (0)174 338 7524.

Spendenkonto:

Stadtsparkasse Düsseldorf, IBAN DE20 3005 0110 1006 3182 06, BIC/SWIFT DUSSDEDDXXX

Commerzbank Düsseldorf Kto.: IBAN DE58 3008 0000 0611 9451 00, BIC-/SWIFT-Code DRESDEFF300

oder per PayPal: info@african-angel.de

African Angel e.V., Derendorfer Str. 89, 40479 Düsseldorf

Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer,
wir hoffen, dass es Euch allen gut geht.

Da wir viel zu tun hatten, hier, in Ghana und Dakar, melden wir uns jetzt erst wieder bei Euch.

In Bezug auf unseren letzten Dankesbrief, möchten wir über die Fortschritte unserer Kinder nun weiter berichten:

Dorcas, die aus der Ukraine flüchten musste, ist jetzt, insgesamt im 10. Semester ihres Medizinstudiums, auf der All Saints Medical Universität auf Dominica-Rosenau.

Mabel, ebenfalls aus der Ukraine, Kiew, geflohen, macht jetzt eine Krankenschwesterausbildung in Ghana an der KAAF University College, School of Nursing.

Daniel und Rachel, auch aus Kiew geflüchtet, machen jetzt ihren National Service in Ghana. Das heißt, damit ihr Diplom anerkannt wird, müssen sie/jeder 1 Jahr für die Stadt, im Bereich deines Studiums, arbeiten.

Mary macht ihr Masterstudium in Cyber Security an der Concordia University in Montreal, Canada.

Desmond und Elijah machen Communication und Marketing auf der Afi-L’ue Université de I’Entreprise in Dakar im 6. Semester.

Derrick ist auf der Dakar America University of Science and Technology, in Dakar im Senegal, und studiert dort im 2. Semester Electronic Engineering.

Nicolas und Ishmael sind in Dakar haben nun ihre 100 Stunden Französisch-Kurs hinter sich und warten auf einen Studienplatz für Computer Engineering und Architecture.

Charlotte macht gerade ihren Abschluss an der Accra Technical University Ghana zum Elektroingenieur.

Lydia ist im 6. Semester ihres Auto-Ingenieur-Studiums an der Takoradi Technical University Ghana.

Redeemer ist im 2. Semester auch an der Takoradi Technical University Ghana und studiert Mechanical Engineering.

Rhaman Allotey, Benjamin Tagoe und Martin Luther King haben nun ihr Abitur und auch das Sozial-Jahr in unserem Cottage absolviert und warten auf einen Studium- bzw. Ausbildungsplatz.

Wir hoffen, dass sich in der nächsten Zeit unsere finanzielle Situation verbessert, damit sie ihre weitere Ausbildung antreten können.

Hier nun unsere Kinder auf zwei aktuellen Bildern, von denen wir in unserem letzten Dankesbrief berichtet und auch ein Foto gezeigt haben.

Alle haben einen Platz in verschiedenen Senior Highschools bekommen: Drei sind auf der Achimota School, drei sind im Takoradi Technical Institute, zwei sind auf der Ola Girls School, einer ist auf der St. Paul Technical School und einer auf der Bischop Hermann School; alles sind Internate.

Wir wünschen allen viel Erfolg für die nächsten drei Jahre; so lange dauert nämlich die Ausbildungszeit.

IMG-20230927-WA0054
IMG-20230927-WA0060
Von links: Redeemer, Emmanuela, Eugene, Stella, Kevin, Mercy. Raphael, Marilyn, Robert und Clarissa

Wie wir schon im letzten Dankesbrief berichtet haben, mussten wir an unsere finanziellen Reserven gehen, die nun leider auch nicht mehr vorhanden sind. 

Deshalb hoffen wir, von Euch ausnahmsweise großzügigere Spenden zu bekommen, damit wir aus diesem Tief herauskommen und unser Ziel Hilfe zur Selbsthilfe erfolgreich für unsere Kinder aus den Armenvierteln von Accra weiter verfolgen und ihnen Perspektive im eigenen Land geben können.

Wir danken Euch jetzt schon herzlich dafür.

Die Paten werden zu den Briefen ihrer Patenkinder deren Zeugnisse und aktuelle Fotos bekommen.

Da wir hier nicht alles berichten können, ist alles, was wir gemacht und geschafft haben, auf unserer Homepage unter http://african-angel.de/aktuelles-2019-2/ zu sehen und zu lesen. 

Wir wünschen Euch viel Freude dabei.

Mit diesem Link kommt Ihr auf unsere „Spenden-Seite“ auf unserer Homepage.

Save the date!

Unsere Mitgliederversammlung findet am 21.10.2023 statt.

Die Einladung hierzu erfolgt zeitnah.

Liebe Grüße und bis dahin

Eure Harriet und Jan

Bei Rückfragen könnet Ihr mich gerne auch anrufen unter Mobil: +49 (0)174 338 7524.

Spendenkonto:

Stadtsparkasse Düsseldorf, IBAN DE20 3005 0110 1006 3182 06, BIC/SWIFT DUSSDEDDXXX

Commerzbank Düsseldorf Kto.: IBAN DE58 3008 0000 0611 9451 00, BIC-/SWIFT-Code DRESDEFF300

oder per PayPal: info@african-angel.de

African Angel e.V., Derendorfer Str. 89, 40479 Düsseldorf

Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer,

Was die Überflutungen durch Starkregen vor zwei Wochen in Accra angeht, so ist unser Cottage, Gott sei Dank, verschont geblieben. – Das nur zur Beruhigung für die, die vielleicht davon gehört und sich Sorgen gemacht haben.

Rachel und Daniel, die ja wegen des Krieges in der Ukraine über Polen nach Deutschland gekommen sind und hier eine Zeit lang gewohnt haben, haben mittlerweile ihr Studium erfolgreich beenden können. Die Universitäten in der Ukraine haben es ihren Studenten, die fliehen mussten, ermöglicht, online weiter zu studieren und so ihren Bachelor zu machen; Rachel in International Economics und Daniel in Agriculture Science. Wir gratulieren!
Hierzu sind die beiden regelmäßig ins Büro von African Angel gekommen und haben dort die Computer benutzen können. So wurde das Büro zu ihrem „Klassenraum“.
Auf dem Foto sind die beiden zu sehen, wie sie vor einem alten Plakat von African Angel stehen, auf dem sie als Kinder abgebildet sind, und auf ihre Portraits zeigen.
In dieser Zeit haben sie auch Deutsch gelernt.

Unsere Dorcas, die über Ungarn aus der Ukraine geflohen ist und jetzt wieder in Ghana ist, hat bereits ihr 8. Semester ihres Medizinstudiums erfolgreich abgeschlossen und muss nun noch weitere 4 Semester absolvieren. Dazu wird sie nun die Universität in Commonwealth of Dominica besuchen.

Es war nicht einfach, eine Universität zu finden, die einen Studenten, der sich Mitten im Studium befindet, zu übernehmen.
Schließlich hat sie, nachdem sie sich bei vielen Universitäten es beworben hat, die All Saints University School of Medicine gefunden, die sie übernimmt und ihr sogar ein Stipendium gibt, das 50 % der Studiengebühren übernimmt.
Sogar Harriet war in Dominica, um sich vor Ort ein Bild von der Uni zu machen.

Hier nochmal das Bild unserer 9 Kinder, die jetzt auf eine weiterführende Schule gehen werden.
Jetzt haben alle einen Platz in verschieden Schulen gefunden:

Unter den folgenden Bildern erklären wir die Einzelheiten zu den Kindern hier auf dem Gruppenbild.

Samuel, der auf dem Bild oben der 2. von rechts ist, geht jetzt auf die Accra Academy Senior Highschool, um dort Naturwissenschaften zu studieren.
Die drei hier, Clement, oben auf dem Bild im gelben Hemd, Moses, oben auf dem Bild ganz rechts und Ishmael, oben auf dem Bild der 4. von rechts, gehen alle auf das Takoradi Techniker Institute, das von Deutschland gefördert wird. Clement und Moses studieren dort Bauwesen, und Ishmael Elektronik Engineering.
Die drei Mädchen, Lydia, oben auf dem Bild die 5. von links, Naomi, oben auf dem Bild ganz links, und Sylvia, oben auf dem Bild die 2. von links, haben auch eine weiterführende Schule gefunden. Lydia und Naomi gehen auf die Apam Senior Highschool. Lydia macht dort General Arts und Naomi Business Management. Sylvia geht auf die Aggrey Memorial Senior Highschool und lernt dort Naturwissenschaften.
Rebecca, oben auf dem Bild die 3. von links und Pascalina, oben auf dem Bild die 4. von links, …
… gehen beide auf die Mfanstiman Girls Senior Highschool, wobei Rebecca Business Management und Pascalina Agrarwissenschaften lernt.

Wir sind stolz und froh, alle jetzt untergebracht zu haben, und sie jetzt das studieren, was sie interessiert.
Alle diese Schulen sind Internate, die alle außer einer außerhalb von Accra sind.
Hier lernen die Kinder Selbständigkeit und erweitern ihren Horizont.
All dies kostet viel Geld, und wir hoffen auf weitere finanzielle Unterstützung. –

Wir sind in der Vorbereitung der nächsten Mitgliederversammlung, und sobald wir ein genaues Datum dafür haben, sagen wir Euch Bescheid.
Da wir hier nicht alles zeigen und berichten können, weisen wir Euch auf weitere Neuigkeiten auf unserer Internetseite unter „Aktuelles“ hin.

Herzliche Grüße von uns und bleibt gesund und munter.

Eure
Harriet und Jan

Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer,

folgendes hatten wir zuletzt berichtet:

Keiner unserer in Kiew Studierenden ist noch in der Stadt. Alle unsere „Kinder“ haben Kiew verlassen und suchen Schutz in den Anrainerstaaten westlich der Ukraine.

Dorcas und Mabel sind in Rumänien. Rachel, Daniel, Felicia, Cyril und Cynthia sind in Polen. Leider hat es Priscilla nicht so weit geschafft. Sie ist z.Zt. in Sumy und sucht Schutz in einem Bunker.

Jetzt sind Dorcas und Mabel in Ghana.

Dorcas, die im 8. Semester Medizin in Kiew studierte, macht nun in Accra ihre Famulatur in einem städtischen Krankenhaus.

Mabel und Dorcas.
Für Mabel suchen wir einen Praktikumsplatz im Bereich Management.

Rachel, Daniel und Felicia sind in Deutschland bei Mitgliedern von African Angel, die auch die Reise finanziert haben, untergekommen. Rachel und Daniel lernen zur Zeit Deutsch und kümmern sich darum, trotz des Krieges online ihr Studium in der Ukraine, Kiew, abzuschließen. Das wird voraussichtlich Ende Juni 2022 der Fall sein.

 

Felicia, und wir bedauern das sehr, hat leider heimlich und unangekündigt ihre Koffer gepackt und hat die Familie verlassen und macht nun ihr Ding alleine. Wir wissen leider nicht genau, was sie vorhat und wo sie ist.

Cyril und Cynthia sind auch nach Ghana gegangen.

Priscilla, um die sich ja alle noch besondere Sorgen gemacht haben, hat es nun auch unversehrt nach Ghana, Accra, geschafft.

Also, alle Kinder sind nicht mehr im Kriegsgebiet, und das ist die Hauptsache.

Wir wünschen uns alle, dass dieser Krieg sofort endet!

Von Links: Naomi, Silvia, Rebecca, Pascalina, Lydia, Ishmael, Clement, Samuel und Moses.

Wir hatten im letzten Dankesbrief über unsere Schüler berichtet, dass sie ihre Abschlussprüfung geschrieben haben.

Alle haben bestanden – nicht mit den besten Noten, aber immerhin –. Nicht alle haben bis jetzt einen Platz auf einer weiterführenden Schule bekommen, aber wir arbeiten daran.

Sobald wir alle untergebracht haben, schicken wir alle Unterlagen bzw. Informationen an ihre Paten.

Alle werden jetzt in weiterführendes Internat kommen, und dafür braucht jedes Kind einmalig ca. 600,- EUR, um dort einzuziehen mit allem, was ein Schüler dafür braucht.

Hierfür möchten wir Sie alle um finanzielle Unterstützung bitten und bedanken uns jetzt schon dafür.

 

Danke.

Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer,
 
Keiner unserer in Kiew Studierenden ist noch in der Stadt. Alle unsere „Kinder“ haben Kiew verlassen und suchen Schutz in den Anrainerstaaten westlich der Ukraine.
Dorcas und Mabel sind in Rumänien. Rachel, Daniel, Felicia, Cyril und Cynthia sind in Polen. Leider hat es Priscilla nicht so weit geschafft. Sie ist z.Zt. in Sumy und sucht Schutz in einem Bunker.
Auch wenn das nicht die schönsten Nachrichten sind, so sind sie doch wenigstens aus dem Fokus dieses verrückten Krieges unversehrt entkommen.
 
 
Was die Spendenquittungen angeht, so haben wir alle zwischen Mitte Januar bis Anfang Februar an unsere jeweiligen Spender und Förderer geschickt.
Sollte jedoch jemand seine Spendenquittung noch nicht bekommen haben, so möge er uns doch bitte Bescheid sagen, damit wir das nachholen können.
Danke.
 
 
Wir hoffen, dass es bald wieder besser wird im Osten von Europa.

Liebe Mitglieder, Paten, Freunde und Förderer,hoffentlich geht’s Euch allen gut.

Unseren Kinder und den Mitarbeitern geht es gut.

Das Schulgeld für das 1. Semester des neuen Jahres für unsere Studenten in Ghana, Kiew und Dakar ist bezahlt worden und für das 1. Trimester unserer Schüler in Ghana ebenfalls. Die Kosten für die Unterkünfte unserer Studenten und ihre Versicherungen haben wir auch bezahlt. Darüber freuen wir uns sehr und wir bedanken uns bei allen, die dafür gespendet haben.

Für das Jahr 2022 haben wir folgendes große Projekte, die wir verwirklichen wollen:

1. Die Reparatur der vom Regen angerichteten Schäden am Haus. –

Nach dem Schaden, den uns das Unwetter letzten September am Haus angerichtet hat, liegt uns mittlerweile der Kostenvoranschlag vor, worüber wir auch schon auf „Aktuelles“ auf unserer Homepage (http://african-angel.de/aktuelles-2021/#regenkva, und: http://african-angel.de/wp-content/uploads/2021/12/KVA-Dach.pdf, und auf Englisch und detaillierter: http://african-angel.de/wp-content/uploads/2021/12/Leakage-Assessment-Report-on-African-Angel-Orphanage-Building.pdf) berichtet haben.

2. Der Bau und die Einrichtung eines kleinen Ladenlokals vorne an der Straße auf unserem Grundstück im Cottage, wo unsere Kinder, die ihre Ausbildung zum Koch gerade bestanden haben, ihre Dienste als Koch und Event-Catering anbieten und so ihr erstes Geld verdienen können.

3. Den Bau der Lehrwerkstatt für unsere angehenden Handwerker (s. African-Angel-Broschüre Seite 13), der damals auf unserem Grundstück von uns in Angriff genommen wurde und leider, da Harriet auf Grund der damaligen Probleme mit dem Vorstand zu lange in Deutschland bleiben musste und sich so nicht mehr um die Baustelle in Ghana kümmern konnte, in sich zusammengefallen war, da die Drahtgitter in Harriets Abwesenheit marode geworden waren, sodass sie den Beton, der dann viel zu spät drauf kam, nicht mehr halten konnte, fertig zu stellen.

4. Unser Farmland zu bewirtschaften und dafür unserer ersten Brunnen dort zu errichten.

 
Hier 2 Fotos von unserem Farmland. Links: ein ein Teil unseres Farmlandes mit natürlich gewachsenen Pflanzen, von den manche sogar heilende Wirkung haben. Rechts: das 2021 fertiggestellte kleine Farmlandhaus für den Wächter unseres Grundstücks.

Leider müssen wir Euch mitteilen, dass wir 6 Mitglieder, darunter auch eine Firma, aus unserem Verein ausschließen mussten, da sie dem Verein nachweislich geschadet haben.

Manche dieser Mitglieder wollen heute noch dem Verein schaden, indem sie Mitglieder aus unserem Verein kontaktieren und versuchen, den Verein schlecht zu machen. 

Falls Du auch von solch einem kontaktiert werden solltest, würde uns es freuen und helfen, dagegen anzugehen, wenn Du uns darüber Bescheid geben würdest. – Danke.

Auf diesem Werbeplakat für die Medizinische Universität in Sumi in der Ukraine ist eine unserer Studentinnen, Dorcas, abgebildet. Wir und sie sind stolz, das Gesicht ihrer Uni gewesen sein zu können.

Um bekannter zu werden und auch jüngere Menschen anzusprechen, suchen wir sog. Influencer und Blogger, die über unseren Verein berichten möchten.

Wer also jemanden kennt, der möchte uns doch bitte gerne mit ihm zusammenbringen. 🙂

 

Von links nach rechts: Clarissa ist im 2. Jahr auf der Senior High School und eine sehr gute Mathematikerin. Princess ist in der 5. Klasse der Excel School. Und Cecilia ist in der 8. Klasse der Vision Junior High School. – Alle drei suchen Basis- bzw. Schulpaten. Wir würden uns freuen, wenn sich dazu jemand melden würde.

Natürlich gucken wir gespannt und auch ein bisschen sorgenvoll auf die momentane Lage an der Ukrainisch-Russischen Grenze und hoffen, dass das alles glimpflich ausgeht. – 

Danke für Euer Interesse und Unterstützung.

Liebe Freunde von African Angel,
selbst in Afrika ist man offensichtlich nicht sicher vor heftigen Regenfällen.
Vorgestern, am  6. Oktober, hat es über dem Cottage unserer Kinder so stark geregnet, dass das Dach ihm nicht mehr standhalten konnte und es in die Zimmer der Jungs hineingeregnet hat. Nun muss alles repariert werden.
Dadurch entstehen unserem Verein leider unerwartete Kosten, die wir gerne hiermit, mit dieser Spendenaktion, versuchen, leichter begleichen zu können.

Auf den beiden anhängenden Videos kann man sehen, was passiert ist.
Wer im Anhang die Videos nicht findet oder öffnen kann, kann sie sich bei YouTube über diese Links ansehen: https://youtu.be/10ea-rN88mI, https://youtu.be/lcAFhRKMjcQ

Wer also helfen möchte, kann das gerne hier tun.

Wir danken Euch schon im Voraus, wünschen ein schönes Wochenende und dass Ihr gesund bleibt.

Liebe Mitglieder, Paten, Freunde und Förderer,

hoffentlich geht’s Euch allen gut.
Unseren Kinder und den Mitarbeitern geht es gut.
Wir bedanken uns für Eure Geduld und Unterstützung.

Weihnachten steht vor der Tür und einige Mitglieder haben schon gefragt, ob wir wieder eine Weihnachtsgeschenkaktion machen werden und was die sich wünschen.
Da diese Aktion leider immer sehr kostspielig ist und einige Kinder keine Paten mehr haben, da diese durch die Unruhen bei African Angel abgesprungen sind, werden wir dieses Jahr diese Aktion nicht machen.

Aber wir haben einen Vorschlag, wie wir den Kindern trotzdem eine Freude machen können:
Mit den Jahren ist unser Cottage renovierungsbedürftig geworden. Viele Dinge müssen erneuert werden. Schränke sind kaputt, Sofas sind kaputt, Matratzen sind alt, die Türen schließen nicht mehr richtig, manche fallen fast aus ihren Fugen, die Toiletten und die Duschen sind kaputt, neue Kopfkissen sind nötig.

Früher hat Harriet jedes Jahr ein bisschen reparieren und erneuern lassen können. Aber durch die Unruhen im Vorstand von African Angel konnte Harriet diese und andere Dinge nicht mehr angehen. Sie wurde durch die Vorstandsmitglieder blockiert und viel Geld blieb aus, da viele Mitglieder den Verein verlassen haben. 

Nun aber mit den neuen Vorstandsmitgliedern, Jan Einicke und Astmann Sise, kommt wieder Ruhe in den Vorstand, und Harriet findet wieder Lust, Kraft und Energie, Dinge, die leider länger liegengeblieben sind, wieder anzugehen 🙂

Unsere Freunde und Förderer Käthe Steinmann und Klaus-Wilhelm Ridder – sie mögen in Frieden ruhen – haben uns in ihren Testamenten mit berücksichtigt. Dafür sind wir sehr dankbar. –Möge die Seele unseres langjährigen, ruhigen und friedlichen Mitglieds und Pate Herr Ulrich Kretschmann in Frieden ruhen. Ulrich you would be forever remembered.

Die Studiengebühren und Unterhaltskosten für unsere Studenten in Kiew für dieses Semester sind bezahlt.
Noch nicht bezahlt sind dagegen die Schulgebühren für die Kinder in Ghana. Da fehlen zur Zeit ca. 9000,- €. Leider dürfen schon einige Kinder nicht mehr zur Schule gehen, bis das Geld bezahlt ist.

Gute Nachrichten:

Die Familie Hloch, Mitglieder bei African Angel e.V., hat einen Bus für das Cottage in Ghana gespendet. Wir freuen uns sehr, denn nun brauchen die Kinder nicht mehr den alten Bus anzuschieben. Jetzt können wieder die täglichen Fahrten zur Schule und zurück, zur Kirche und zurück und ab und zu Ausflüge zum Farmland oder ans Meer gemacht werden.

Die Familie Baur, Mitglieder und Paten bei African Angel, hat uns wieder Trikots gespendet. Die Kinder freuen sich immer sehr darüber und sind stolz, diese schönen Trikots zu tragen.

Das Cottage hat 4 Fußballmannschaften, von denen drei Mannschaften sehr aktiv sind, die U13, die U15 und die U17. Sie spielen alle sehr erfolgreich Fußball.

Die Familie Betzler  Mitglied und Paten hat die Idee, aus den oben zu sehenden Ligen (U13, U15 und U17) die 4 oder 5 besten Mannschaften in einem von African Angel e.V./Hansa organisierten Fußballturnier gegeneinander antreten zu lassen.

Dafür hat die Familie Betzler 4 Sätze Trikots gespendet, die jeweils die Gewinner dann bekommen sollen.
Wenn dieses Turnier ein Erfolg wird, würde African Angel e.V./Hansa gerne ein solches Turnier regelmäßig zu einem festen Termin stattfinden lassen; vielleicht jedes Jahr oder alle 2 Jahre.

Wer dann Lust hat, kann gerne nach Ghana zu Besuch kommen und bei diesem Turnier dabei sein, unsere Kinder kennenlernen, Ghana sehen und erleben, einen gemeinsamen Ausflug mit unserem neuen oder alten, aber noch größerem, Merzedes-Benz-Bus zu unternehmen; denn der ist zwar alt, die Karosserie muss dringend erneuert werden, aber er fährt noch.

Unsere Studenten im Senegal, Dakar, der Derrick, der Lartey Elijah, und der Desmond haben ihren Sprachkurs Französisch erfolgreich abgeschlossen.

Von links nach rechts: Elijah, Derrick und Desmond.

Damit ist der Weg frei für einen Studium oder Ausbildung platz im Senegal. Aber auch dafür fehlt uns das nötige Geld.

Zwei unserer Kinder, Lydia, die Fahrzeugtechnik studieren möchte, und Redeemer, der Maschinenbau studieren möchte, haben jetzt einen Studienplatz in der Takoradi-Techniker-Universität in West-Ghana. Dafür müssen jetzt die Kosten für die Studiengebühren, das Studentenwohnheim, die Laptops und den Lebensunterhalt geleistet werden. Dafür fehlt uns leider das Geld und wir bräuchten dafür weitere finanzielle Unterstützung.
Harriet war mehrmals dort und hat alles organisiert und in die Wege geleitet.
Geld fehlt uns auch für Diana, die bei uns in Accra eine Ausbildung zur Hotelfachfrau machen will.

Von links nach rechts: Diana, Redeemer, Harriet und Lydia.

Eine gute Nachricht ist, dass unsere Mary Acquah ihr Studium auf der Kiew-Techniker-Universität erfolgreich mit sehr gut bestanden hat. Sie ist jetzt diplomierte Computer-Systems-Software-ingenieurin.
Sie ist zur Zeit in Ghana im Cottage und hilft dort in der Verwaltung. Sie wartet auf eine Arbeit, die sie im Zuge des National Service für die Stadt absolvieren muss, was jeder Studienabsolvent in Ghana machen muss.

Nächste Woche schickt Harriet aktuelle Fotos und Briefe der Patenkinder an ihre Paten.

Mit diesem schönen Lächeln von Mary wünschen wir Euch, Euren Familien und Liebsten alles Gute und einen schönen Herbstanfang.

Weitere Informationen und Aktuelles finden Sie auf unserer Hompage https://african-angel.de/aktuelles-2021/.

Wenn Sie Fragen haben, können Sie diese per Mail, per Telefon oder Fax stellen.

info@african-angel.de

Tel: +49 (0) 211-55041876

Mobil/WhatsApp: +49 (0) 174 338 7524

Fax: 0211-55041877

(Den Antrag ausdrucken oder online ausfüllen und dann ausdrucken)

African Angel e.V.

Chances for Children

Copyright © AFRICAN ANGEL e.V. 2004-2022
All rights reserved.

Tel.: +49 (0) 211-55041876